Wer kann einer solchen Einladung schon widerstehen?
Sir William, Lady Angelika, Aunt Poppy und Ms Fuller freuen sich auf einen unterhaltsamen Vorweihnachtsabend mit Ihnen!

Idee und Produktion
Idee und Buch zu DYEMAN HALL stammen aus der Feder von Stephanie Paatsch und Heike Kamp. Beiden Autorinnen ist das Genre bestens vertraut – waren sie doch selbst mit ihrem historischen Weihnachtstheater „Plätzchen, Punsch und Pulverschnee“ auf Schloss Sayn zehn Jahre lang überaus erfolgreich. Gemeinsam mit Frank Adorf, mit dem die beiden bereits für sechs Folgen ihres Weihnachtstheaters auf der Bühne standen, wurde die Idee weiterentwickelt und mit Schloss Burg Namedy in Andernach hat DYEMAN HALL dazu den perfekten Location-Partner gefunden.
Der Name DYEMAN ist entstanden durch eine neue Anordnung der Buchstaben des Wortes Namedy. Aus Schloss Burg Namedy wurde damit DYEMAN HALL, um losgelöst von der Historie des Hauses und des Ortes eine Geschichte im Hier und Jetzt rund um das Weihnachtsfest zu erzählen.
Die Cast
Sir William Arthur George Dyeman (Frank Adorf)
Einziger Sohn des verstorbenen Sir Roger Dyeman und erstmals Gastgeber des legendären Weihnachtsfestes auf dem Landsitz DYEMAN HALL
Der durch und durch konservative und überzeugte Junggeselle schwärmt lediglich für Musik und den guten Ton. Als erfolgreicher Schriftsteller steckt er seine Nase gerne in alte Klassiker von Charles Dickens, die ihn an seine unbeschwerte Kindheit erinnern. Da ist es nicht verwunderlich, dass er über seine junge und moderne Stiefmutter alles andere als amused ist. Zumal er mit ihr gemeinsam das große, bedeutungsvolle Fest ausrichten muss. Ein schweres Erbe und beständig ist daher nur sein innigster Wunsch, so wie alle Jahre wieder: Let it snow, let it snow, let it snow!
Lady Angelika (Dunja Koppenhöfer)
Zweite und Kurzzeitehefrau von Sir Roger und ungewollte Gastgeberin eines Weihnachtsfestes, wie sie es noch nie erlebt hat
Die rheinische Frohnatur und ehemalige Weinkönigin wirbelt mit ihrem ungestümen Temperament viel alten Staub auf. Zwischen historischem Weihnachtsschmuck und echten Kerzen versucht sie mit ihrem mitgebrachten Plastikbäumchen voll Kunstschnee ein Plätzchen zu finden.
Unbekümmert trägt sie das Herz auf der Zunge und schlägt in besinnlichen Momenten überraschenderweise schon mal leise Töne an. Auch wenn der Empfang auf dem Landsitz ihres verstorbenen Mannes eisig ist, lässt sich Angelika davon nicht beirren und fordert mit glockenklarer Stimme „A little more sparkle a little less stress. This Christmas I do my very best.”
Tante Poppy (Rike Radloff)
Lady Penelope Apolonia, kurz Tante Poppy genannt, ist die älteste Schwester von Sir Roger Dyeman
Nach sechs Ehemännern und noch mehr Lebenserfahrungen hält die ebenso schrullige wie rüstige Tante von Sir William mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg. Ihr Lebenselixier sind – neben ihrem geliebten Sherry – die Wortgefechte mit der ersten Hausdame, Ms Fuller.
Doch wenn es um das Weihnachtsfest geht, sind die Damen sich einig: Tradition verpflichtet! Sollte dennoch etwas im Ablaufprotokoll schiefgehen, hilft nur der altbewährte Trinkspruch von Tante Poppy:
„People change, things go wrong, shit happens, but life goes on! Cheerio!“
Ms Fuller (Andrea Neumann)
Die erste Hausdame auf DYEMAN HALL
Die verschwiegene und unfehlbare Vertrauensperson führt seit unzähligen Jahren das strenge Regiment auf DYEMAN HALL. Nur sie verfügt über die Schlüsselgewalt und hütet jedes Familiengeheimnis wie auch ihr eigenes. Ihr minutiös geplanter Tagesablauf und die gegebene Ordnung werden allerdings mit dem Eintreffen der neuen Lady Angelika empfindlich auf die Probe gestellt.
Doch ihr ganzes Streben gilt im Augenblick dem perfekten und gewohnten Ablauf des Weihnachtsfestes im Sinne von Sir Roger: „May the spirit of Christmas fill our home with magic, wonder and love!“